Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Hamm e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Seminare

Lehrscheinfortbildung: Sexualisierte Gewalt im Sport (Nr.: 2025-0022)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Alle Interessierten ab 16 Jahren

  • HelferInnen am Beckenrand/BetreuerInnen für (Jugend-)Veranstaltungen
  • AusbildungsassistentInnen Schwimmen/Rettungsschwimmen
  • AusbilderInnen Schwimmen/Rettungsschwimmen
  • LehrscheininhaberInnen 
Inhalt
  1. Warum beschäftigen wir uns mit dem Thema "sexualisierte und interpersonelle Gewalt"?
  2. Sensibilisierung und Grundlagen zum Thema Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt
  3. Woran erkenne ich Grenzverletzungen und (sexualisierte) Gewalt?
  4. Wer sind die Betroffenen?
  5. Wie gehen Täter vor? Wie sind ihre Strategien?
  6. Prävention: Wie können wir (sexualisierte) Gewalt vorbeugen?
  7. Einführung in die Intervention
Ziele
  1. Die Teilnehmenden werden für das Thema sexualisierte und interpersonelle Gewalt sensibilisiert und dabei unterstützt ein Bewusstsein für das Themenfeld zu entwickeln.
  2. Die Teilnehmenden erlernen Basiswissen aus dem Bereich PsG (Definitionen, Zahlen, Daten & Fakten)
  3. Die Teilnehmenden entwickeln ein Bewusstsein für Täterstrategien
  4. Die Teilnehmenden erlenen die Grundlagen von Präventions- und Interventionsmöglichkeiten
Veranstalter
Bezirk Hamm
Verwalter
Bezirk Hamm (Kontakt)
Veranstaltungsort
Wasserrettungs- und Ausbildungszentrum der DLRG OG Hamm Nordwest e.V., Zum Wassersportzentrum 3, 59077 Hamm
Termin
13.07.25 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Wasserrettungs- und Ausbildungszentrum der DLRG OG Hamm Nordwest e.V.: 59077 Hamm, Zum Wassersportzentrum 3

Meldeschluss
11.07.2025 20:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 25
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Schutzkonzepte der eigenen DLRG Ortsgruppe (falls vorhanden)

Schreibsachen oder mobiles Endgerät

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.